Der Konsum von Fleisch und auch die Menge ist ihre persönliche Entscheidung. Durch die Wahl ihres Fleisches beeinflussen Sie die Umwelt, die biologische Vielfalt und das Klima – wichtige Kriterien sind die Haltung der Tiere, die Schlachtung und der Vertrieb. Hoher Fleischkonsum führt weltweit zu wenigen industriellen Großerzeugern in der Landwirtschaft und Fleischverarbeitung und kann durch den Einsatz von Antibiotika, Hormonen und Pflanzenschutzmittel die Gesundheit beeinträchtigen. Ein Wandel ist möglich: Unter bestimmten Voraussetzungen - bei artgerechter Weidehaltung und passender Zahl - kann Fleischherstellung und Fleischkonsum vorteilhaft für Klima und Umwelt sein.
Weitere Informationen finden Sie unter -> www.boell.de/fleischatlas .